Verwaltung im Wandel braucht mehr als Standardlösungen – sie braucht Formate, die mit Verständnis für Strukturen, Menschen und Prozesse wirken.
Ob Workshop, Seminar, Training, Coaching oder Beratung: Alle Angebote sind praxisnah, systemisch fundiert und speziell für Entscheider, Führungskräfte und Teams im öffentlichen Dienst konzipiert – damit Veränderung nicht überrollt, sondern gestaltet werden kann.

01
Workshop
Meine Workshops bieten ein strukturiertes, lebendiges Format, in dem Teams und Führungskräfte in der Verwaltung den Wandel beginnen, konkrete Veränderungsthemen gemeinsam beleuchten, Ideen entwickeln und Lösungen finden. Sie aktivieren vorhandenes Wissen, machen Blockaden sichtbar und fördern die gemeinsame Gestaltungskraft.
Gespür für Change, Innovation und Transformation aufbauen und mit Grundkompetenzen untermauern
Workshops orientieren sich an konkreten Herausforderungen Ihrer Organisation (z. B. Digitalisierung, Neuorganisation, Kulturveränderung)
Strukturiertes Vorgehen, das sowohl Verwaltungslogik als auch gruppendynamische Prozesse berücksichtigt
Aktivierung des internen Wissens durch Reflexion, Visualisierung und Co-Kreation
Raum für Unsicherheiten, Widerstände und ungeklärte Spannungsfelder
Klare Ergebnisorientierung: Impulse, Prioritäten und nächste Schritte werden sichtbar
Ideal zur Einbindung von Mitarbeitenden in frühe Phasen von Change- oder Innovationsprozessen
Moderation mit tiefem Verständnis für Verwaltungsrealitäten, Entscheidungswege und Kulturfragen
Wenn Sie Klarheit und Energie in Veränderung bringen wollen – ohne ein starres Projekt aufzusetzen –, dann ist der Workshop der geeignete Einstiegspunkt.

01
Workshop
Meine Workshops bieten ein strukturiertes, lebendiges Format, in dem Teams und Führungskräfte in der Verwaltung den Wandel beginnen, konkrete Veränderungsthemen gemeinsam beleuchten, Ideen entwickeln und Lösungen finden. Sie aktivieren vorhandenes Wissen, machen Blockaden sichtbar und fördern die gemeinsame Gestaltungskraft.
Gespür für Change, Innovation und Transformation aufbauen und mit Grundkompetenzen untermauern
Workshops orientieren sich an konkreten Herausforderungen Ihrer Organisation (z. B. Digitalisierung, Neuorganisation, Kulturveränderung)
Strukturiertes Vorgehen, das sowohl Verwaltungslogik als auch gruppendynamische Prozesse berücksichtigt
Aktivierung des internen Wissens durch Reflexion, Visualisierung und Co-Kreation
Raum für Unsicherheiten, Widerstände und ungeklärte Spannungsfelder
Klare Ergebnisorientierung: Impulse, Prioritäten und nächste Schritte werden sichtbar
Ideal zur Einbindung von Mitarbeitenden in frühe Phasen von Change- oder Innovationsprozessen
Moderation mit tiefem Verständnis für Verwaltungsrealitäten, Entscheidungswege und Kulturfragen
Wenn Sie Klarheit und Energie in Veränderung bringen wollen – ohne ein starres Projekt aufzusetzen –, dann ist der Workshop der geeignete Einstiegspunkt.

01
Workshop
Meine Workshops bieten ein strukturiertes, lebendiges Format, in dem Teams und Führungskräfte in der Verwaltung den Wandel beginnen, konkrete Veränderungsthemen gemeinsam beleuchten, Ideen entwickeln und Lösungen finden. Sie aktivieren vorhandenes Wissen, machen Blockaden sichtbar und fördern die gemeinsame Gestaltungskraft.
Gespür für Change, Innovation und Transformation aufbauen und mit Grundkompetenzen untermauern
Workshops orientieren sich an konkreten Herausforderungen Ihrer Organisation (z. B. Digitalisierung, Neuorganisation, Kulturveränderung)
Strukturiertes Vorgehen, das sowohl Verwaltungslogik als auch gruppendynamische Prozesse berücksichtigt
Aktivierung des internen Wissens durch Reflexion, Visualisierung und Co-Kreation
Raum für Unsicherheiten, Widerstände und ungeklärte Spannungsfelder
Klare Ergebnisorientierung: Impulse, Prioritäten und nächste Schritte werden sichtbar
Ideal zur Einbindung von Mitarbeitenden in frühe Phasen von Change- oder Innovationsprozessen
Moderation mit tiefem Verständnis für Verwaltungsrealitäten, Entscheidungswege und Kulturfragen
Wenn Sie Klarheit und Energie in Veränderung bringen wollen – ohne ein starres Projekt aufzusetzen –, dann ist der Workshop der geeignete Einstiegspunkt.

02
Seminare
Meine Seminare schaffen die fachliche und strategische Grundlage, um Veränderung nicht nur zu begleiten, sondern gezielt mitzugestalten. Ideal für Führungskräfte, Entscheider und Projektleiter, die sich im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel sicherer positionieren möchten.
Fachlich fundierter Überblick über Change-, Innovations- und Transformationsprozesse in Verwaltungen
Kontextualisierung typischer Herausforderungen: Akzeptanz, politische Steuerung, Ressourcenkonflikte, Changemüdigkeit
Einführung in Konzepte wie Ambidextrie, Duale Strukturen, Szenariotechnik
Interaktive Elemente, Fallbeispiele aus der Verwaltung und reflektierende Impulse
Tages- oder 2-Tagesseminare, auch als Inhouse-Angebot möglich
Seminare eignen sich ideal, wenn neues Denken in bestehende Strukturen einsickern soll – ohne Überforderung, aber mit frischen Impulsen.

02
Seminare
Meine Seminare schaffen die fachliche und strategische Grundlage, um Veränderung nicht nur zu begleiten, sondern gezielt mitzugestalten. Ideal für Führungskräfte, Entscheider und Projektleiter, die sich im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel sicherer positionieren möchten.
Fachlich fundierter Überblick über Change-, Innovations- und Transformationsprozesse in Verwaltungen
Kontextualisierung typischer Herausforderungen: Akzeptanz, politische Steuerung, Ressourcenkonflikte, Changemüdigkeit
Einführung in Konzepte wie Ambidextrie, Duale Strukturen, Szenariotechnik
Interaktive Elemente, Fallbeispiele aus der Verwaltung und reflektierende Impulse
Tages- oder 2-Tagesseminare, auch als Inhouse-Angebot möglich
Seminare eignen sich ideal, wenn neues Denken in bestehende Strukturen einsickern soll – ohne Überforderung, aber mit frischen Impulsen.

02
Seminare
Meine Seminare schaffen die fachliche und strategische Grundlage, um Veränderung nicht nur zu begleiten, sondern gezielt mitzugestalten. Ideal für Führungskräfte, Entscheider und Projektleiter, die sich im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel sicherer positionieren möchten.
Fachlich fundierter Überblick über Change-, Innovations- und Transformationsprozesse in Verwaltungen
Kontextualisierung typischer Herausforderungen: Akzeptanz, politische Steuerung, Ressourcenkonflikte, Changemüdigkeit
Einführung in Konzepte wie Ambidextrie, Duale Strukturen, Szenariotechnik
Interaktive Elemente, Fallbeispiele aus der Verwaltung und reflektierende Impulse
Tages- oder 2-Tagesseminare, auch als Inhouse-Angebot möglich
Seminare eignen sich ideal, wenn neues Denken in bestehende Strukturen einsickern soll – ohne Überforderung, aber mit frischen Impulsen.

03
Trainings
Meine Trainings kombinieren fundierte Inhalte mit erfahrungsbasiertem Lernen. Sie richten sich an Führungskräfte, Entscheider und Projektverantwortliche, die ihre Veränderungskompetenz gezielt stärken wollen – im sicheren Rahmen und mit Anbindung an die Verwaltungswirklichkeit.
Modulares Trainingsprogramm über 3 Monate im Online- oder Hybridformat
Arbeit mit konkreten Praxisfällen aus der Verwaltung – keine Modellwelten
Peer-Learning: Lernen von und mit anderen Führungskräften aus vergleichbaren Kontexten
Transferphasen und Mentoring sichern Umsetzung in den Führungsalltag
Kombinierbar mit Coaching oder persönlicher Profilanalyse (LINC)
Teilnehmende entwickeln Mut, Klarheit und neue Routinen für zukunftsfähige Führung
Trainingsformate sind die wirksame Verbindung von Wissen und Handlungskraft – für Führung, die Zukunft aktiv gestaltet.

03
Trainings
Meine Trainings kombinieren fundierte Inhalte mit erfahrungsbasiertem Lernen. Sie richten sich an Führungskräfte, Entscheider und Projektverantwortliche, die ihre Veränderungskompetenz gezielt stärken wollen – im sicheren Rahmen und mit Anbindung an die Verwaltungswirklichkeit.
Modulares Trainingsprogramm über 3 Monate im Online- oder Hybridformat
Arbeit mit konkreten Praxisfällen aus der Verwaltung – keine Modellwelten
Peer-Learning: Lernen von und mit anderen Führungskräften aus vergleichbaren Kontexten
Transferphasen und Mentoring sichern Umsetzung in den Führungsalltag
Kombinierbar mit Coaching oder persönlicher Profilanalyse (LINC)
Teilnehmende entwickeln Mut, Klarheit und neue Routinen für zukunftsfähige Führung
Trainingsformate sind die wirksame Verbindung von Wissen und Handlungskraft – für Führung, die Zukunft aktiv gestaltet.

03
Trainings
Meine Trainings kombinieren fundierte Inhalte mit erfahrungsbasiertem Lernen. Sie richten sich an Führungskräfte, Entscheider und Projektverantwortliche, die ihre Veränderungskompetenz gezielt stärken wollen – im sicheren Rahmen und mit Anbindung an die Verwaltungswirklichkeit.
Modulares Trainingsprogramm über 3 Monate im Online- oder Hybridformat
Arbeit mit konkreten Praxisfällen aus der Verwaltung – keine Modellwelten
Peer-Learning: Lernen von und mit anderen Führungskräften aus vergleichbaren Kontexten
Transferphasen und Mentoring sichern Umsetzung in den Führungsalltag
Kombinierbar mit Coaching oder persönlicher Profilanalyse (LINC)
Teilnehmende entwickeln Mut, Klarheit und neue Routinen für zukunftsfähige Führung
Trainingsformate sind die wirksame Verbindung von Wissen und Handlungskraft – für Führung, die Zukunft aktiv gestaltet.

04
Coaching
Verwaltungsführung ist geprägt von Ambivalenzen, Rollenkonflikten und strukturellen Grenzen. Coaching bietet Ihnen einen vertraulichen Raum, um Orientierung zu finden, Entscheidungen zu reflektieren und Handlungsspielräume neu zu entdecken.
Individuelles 1:1-Coaching für Führungskräfte im Wandel
Themen: Rollenklarheit, Umgang mit Druck, Teamführung in Unsicherheit, Selbstmanagement
Systemisch fundiert, lösungsorientiert und auf Verwaltungsrealitäten abgestimmt
Vertraulichkeit als Basis für ehrliche Reflexion und Klarheit in der Rolle
Optional: Persönlichkeitsprofil mit LINC zur Arbeit an Stärken, Werten und Führungsstil
Unterstützung auch bei strategischen Weichenstellungen oder internen Spannungen
Ideal auch in Vorbereitung auf neue Rollen, Umstrukturierungen oder Change-Projekte
Coaching stärkt Ihre innere Handlungsfähigkeit – für eine klare, verantwortungsvolle und zukunftsfähige Führungsrolle.

04
Coaching
Verwaltungsführung ist geprägt von Ambivalenzen, Rollenkonflikten und strukturellen Grenzen. Coaching bietet Ihnen einen vertraulichen Raum, um Orientierung zu finden, Entscheidungen zu reflektieren und Handlungsspielräume neu zu entdecken.
Individuelles 1:1-Coaching für Führungskräfte im Wandel
Themen: Rollenklarheit, Umgang mit Druck, Teamführung in Unsicherheit, Selbstmanagement
Systemisch fundiert, lösungsorientiert und auf Verwaltungsrealitäten abgestimmt
Vertraulichkeit als Basis für ehrliche Reflexion und Klarheit in der Rolle
Optional: Persönlichkeitsprofil mit LINC zur Arbeit an Stärken, Werten und Führungsstil
Unterstützung auch bei strategischen Weichenstellungen oder internen Spannungen
Ideal auch in Vorbereitung auf neue Rollen, Umstrukturierungen oder Change-Projekte
Coaching stärkt Ihre innere Handlungsfähigkeit – für eine klare, verantwortungsvolle und zukunftsfähige Führungsrolle.

04
Coaching
Verwaltungsführung ist geprägt von Ambivalenzen, Rollenkonflikten und strukturellen Grenzen. Coaching bietet Ihnen einen vertraulichen Raum, um Orientierung zu finden, Entscheidungen zu reflektieren und Handlungsspielräume neu zu entdecken.
Individuelles 1:1-Coaching für Führungskräfte im Wandel
Themen: Rollenklarheit, Umgang mit Druck, Teamführung in Unsicherheit, Selbstmanagement
Systemisch fundiert, lösungsorientiert und auf Verwaltungsrealitäten abgestimmt
Vertraulichkeit als Basis für ehrliche Reflexion und Klarheit in der Rolle
Optional: Persönlichkeitsprofil mit LINC zur Arbeit an Stärken, Werten und Führungsstil
Unterstützung auch bei strategischen Weichenstellungen oder internen Spannungen
Ideal auch in Vorbereitung auf neue Rollen, Umstrukturierungen oder Change-Projekte
Coaching stärkt Ihre innere Handlungsfähigkeit – für eine klare, verantwortungsvolle und zukunftsfähige Führungsrolle.

05
Verwaltungsberatung
Bevor Veränderungen starten, braucht es Orientierung: Wo steht unsere Organisation wirklich? Was ist möglich, was nicht? Meine Beratung hilft, den Überblick zu gewinnen und strategisch tragfähige Entscheidungen zu treffen – bevor Ressourcen gebunden werden.
Auftragsklärung & Zieldefinition mit den zentralen Akteuren (Hausleitung, Bereichsver-antwortliche)
Beobachtung, Interviews und strukturierte Reflexion – auf Wunsch ergänzt durch Doku-mentensichtung
Analyse der Veränderungsfähigkeit, organisationaler Muster & Führungskultur
Identifikation von realistischen Zieloptionen und prioritären Handlungsfeldern
Gemeinsame Bewertung mit Management und relevanten Teams
Entwicklung eines Orientierungsdokuments mit Handlungspfad & Strategieoptionen
Optional: Fachliche Begleitung bei der Vorbereitung einer Ausschreibung oder Umsetzung
Diese Beratung schafft die Grundlage für einen wirksamen Wandel mit Augenmaß – faktenbasiert, praxisnah und passgenau.

05
Verwaltungsberatung
Bevor Veränderungen starten, braucht es Orientierung: Wo steht unsere Organisation wirklich? Was ist möglich, was nicht? Meine Beratung hilft, den Überblick zu gewinnen und strategisch tragfähige Entscheidungen zu treffen – bevor Ressourcen gebunden werden.
Auftragsklärung & Zieldefinition mit den zentralen Akteuren (Hausleitung, Bereichsver-antwortliche)
Beobachtung, Interviews und strukturierte Reflexion – auf Wunsch ergänzt durch Doku-mentensichtung
Analyse der Veränderungsfähigkeit, organisationaler Muster & Führungskultur
Identifikation von realistischen Zieloptionen und prioritären Handlungsfeldern
Gemeinsame Bewertung mit Management und relevanten Teams
Entwicklung eines Orientierungsdokuments mit Handlungspfad & Strategieoptionen
Optional: Fachliche Begleitung bei der Vorbereitung einer Ausschreibung oder Umsetzung
Diese Beratung schafft die Grundlage für einen wirksamen Wandel mit Augenmaß – faktenbasiert, praxisnah und passgenau.

05
Verwaltungsberatung
Bevor Veränderungen starten, braucht es Orientierung: Wo steht unsere Organisation wirklich? Was ist möglich, was nicht? Meine Beratung hilft, den Überblick zu gewinnen und strategisch tragfähige Entscheidungen zu treffen – bevor Ressourcen gebunden werden.
Auftragsklärung & Zieldefinition mit den zentralen Akteuren (Hausleitung, Bereichsver-antwortliche)
Beobachtung, Interviews und strukturierte Reflexion – auf Wunsch ergänzt durch Doku-mentensichtung
Analyse der Veränderungsfähigkeit, organisationaler Muster & Führungskultur
Identifikation von realistischen Zieloptionen und prioritären Handlungsfeldern
Gemeinsame Bewertung mit Management und relevanten Teams
Entwicklung eines Orientierungsdokuments mit Handlungspfad & Strategieoptionen
Optional: Fachliche Begleitung bei der Vorbereitung einer Ausschreibung oder Umsetzung
Diese Beratung schafft die Grundlage für einen wirksamen Wandel mit Augenmaß – faktenbasiert, praxisnah und passgenau.